Über folgenden Button kommen Sie zum Online-Filmertreff:
hier können Sie am Vorabend
das Filmprogramm als pdf-Datei herunterladen.
der Landesverband der Film-Autoren Baden-Württemberg hat die Aufgabe, die Amateurfilmer im Ländle in ihrer Arbeit, in ihrem Hobby zu unterstützen und zu fördern. In Seminaren vermitteln wir Wissen zum Filmen und Filmeschaffen, wir veranstalten Filmfestivals für Wettbewerbe, wir organisieren Landesfilmschauen, um die Werke der Öffenltichkeit zu präsentieren, bei Online-Filmertreffs werden die Filme der Teilnehmer besprochen.
Stöbern Sie in unseren Blogbeirägen – lassen Sie sich inspirieren…
Der Landesverband der Filmautoren Baden-Württemberg wie auch der BDFA trauern um ein langjähriges und sehr engagiertes Mitglied. Bernhard Lindner starb am 21. April 2024. Er wurde 76 Jahre alt.
Jedes Filmfestival hat seine Besonderheit, beim Bundesfilmfestival FICTION ist es die große Vielfalt der Themen, die Art der fiktionalen Aufbereitung, die ausgewählte Intention.
Beim Bundesfilmfestival NATUR gibt es keine Medaillen, keine ersten, zweiten und dritten Preise, sondern fünf silberne und einen goldenen Schmetterling – und natürlich die Weiterleitungen zur DAFF im Oktober.
Vom 12. bis 14. April waren die Bundesfilmfestival DOKU in Castrop-Rauxel. Aus dem Ländle wurden sechs Filme gemeldet; dafür gab es einmal Gold und zweimal Bronze; ein Film wird zu den DAFF 2024 weitergemeldet.
Es ist ein erhebendes Gefühl für das Team des Universum-Nostalgiekinos: sein Einsatz für den Erhalt des letzten Kinos in Radolfzell wurde mit dem Bürgerpreis des SPD-Stadtverbandes gewürdigt.
Aus dem Ländle wurden für dieses Festival sechs Filme gemeldet; dafür gab es einmal Silber und zweimal Bronze; zwei Filme werden zu den DAFF 2024 weitergemeldet.
Fünf Filme des Film-Clubs Freiburg wurden durch die Jury des Landes-Filmfestivals in Waiblingen zu den Bundes-Filmfestspielen weitergereicht. Mit Spannung erwarten nicht nur die Autoren die dortigen Bewertungsergebnisse.
Anfang März fand in Waiblingen das Landesfilmfestival statt. 45 Geschichten wurden an den beiden Tagen erzählt, filmisch umgesetzt, bunt, vielfältig, anregend und inspirierend.