Über folgenden Button kommen Sie zum Online-Filmertreff:
hier können Sie am Vorabend das Filmprogramm als pdf-Datei herunterladen.
Die Kurzanleitung zum Online-Filmertreff
wir wünschen allen Filmern und Filmerinnen ein schönes Osterfest mit viel Freude und Entspannung sowie einen sonnigen Frühling.
Den Termin für das Seminar „Alles zu einem guten Ton“ haben wir auf den 31. Mai 2025 verlegt. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Es ist uns gelungen, dieses Seminar in den renommierten „BAUER Studios“ durchführen zu lassen,
Der Landesverband bietet jeden zweiten Donnerstag ab 20 Uhr den „Online-Filmertreff“ an. Jedes Mitglied des Landesverbands ist dazu eingeladen. Am Vorabend können Sie das Filmprogramm als pdf-Datei herunterladen.
Wenn die jährliche Mitgliederversammlung und die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft anstehen, dann hört man oft die Sorge, ob alle Positionen durch Vorbereitungen im Vorfeld besetzt werden können.
Vom 14.– 16. März fand in Karlsruhe das 90. Landesfilmfestival in Baden-Württemberg statt. Die tolle Technik im Josef-Keilberth-Saal des Wohnstifts Karlsruhe „Residenz Rüppurr“, mit dem 8×4,5 Meter großen LED-Monitor, und […]
38 Filme werden wir von Freitag, 14. März bis Sonntag, 16. März 2025 zu sehen bekommen. Begegnungen mit anderen Filmautoren und gute Gespräche werden das Festival wieder zu einem ganz besonderen Ereignis machen.
Die Filmerfamilie des Landesverbandes Baden-Württemberg trauert um Michael Martin. Michael ist nach längerem Leiden am 25.2.2025 sanft entschlafen.
Von Freitag, 14. März bis Sonntag, 16. März 2025 wird der Karlsruher Film- und Videoclub e.V. das 90. Landesfilmfestival ausrichten. Der Programmablauf ist nun online.
Es ist schon eine Tradition – der Filmclub Waiblingen richtet jährlich zwei Filmabende aus. Am nächsten Samtag, 22. Februar werden wieder Beiträge zur Stadtgeschichte gezeigt.
Der Karlsruher Film- und Videoclub hatte zu einer Matinée eingeladen – schon zum 14. Mal. Auf einer 12 m breiten Leinwand wirken die filmischen Ergebnisse noch überzeugender, von der guten Tonqualität ganz zu schweigen.