Landesverband der Film-Autoren Baden-Württemberg e.V.

Über folgenden Button kommen Sie zum Online-Filmertreff:  

hier können Sie am Vorabend das Filmprogramm als pdf-Datei herunterladen.
Die Kurzanleitung zum Online-Filmertreff

Liebe Filmfreundin, lieber Filmfreund,

der Landesverband der Film-Autoren Baden-Württemberg hat die Aufgabe, die Amateurfilmer im Ländle in ihrer Arbeit, in ihrem Hobby zu unterstützen und zu fördern. In Seminaren vermitteln wir Wissen zum Filmemachen, wir veranstalten Filmfestivals für Wettbewerbe, wir organisieren Landesfilmschauen, um die Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren, bei Online-Filmertreffs werden die Filme der Teilnehmer besprochen.
Stöbern Sie in unseren Blogbeiträgen – lassen Sie sich inspirieren …

  • Online-Filmertreff am 26. Juni 2025

    Online-Filmertreff am 26. Juni 2025

    Der Landesverband bietet jeden zweiten Donnerstag ab 20 Uhr den „Online-Filmertreff“ an. Jedes Mitglied des Landesverbands ist dazu eingeladen. Am Vorabend können Sie das Filmprogramm als pdf-Datei herunterladen.

    Weiterlesen: Online-Filmertreff am 26. Juni 2025
  • Tongestaltung im Film – Seminar am 31. Mai

    Tongestaltung im Film – Seminar am 31. Mai

    „Ton ist 50 Prozent des Kinoerlebnisses, und ich habe immer geglaubt, dass das Publikum von dem, was es in meinen Filmen hört, genauso bewegt und begeistert ist wie von dem, was es sieht.“ (George Lukas)

    Weiterlesen: Tongestaltung im Film – Seminar am 31. Mai
  • Die Bundesfilmfestivals 2025

    Die Bundesfilmfestivals 2025

    Was ist nötig, um ein Reetdach neu zu decken? Wo ist das Brutto­sozialglück ein Staatsziel? Welcher Singvogel kann unter Wasser jagen? Ein Juror formulierte es so: „Die Bundesfilmfestivals haben viel zu meiner Allgemeinbildung beigetragen.“

    Weiterlesen: Die Bundesfilmfestivals 2025
  • 31. Mai: „Alles zu einem guten Ton“  

    31. Mai: „Alles zu einem guten Ton“  

    Den Termin für das Seminar „Alles zu einem guten Ton“ haben wir auf den 31. Mai 2025 verlegt. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Es ist uns gelungen, dieses Seminar in den renommierten „BAUER Studios“ durchführen zu lassen.

    Weiterlesen: 31. Mai: „Alles zu einem guten Ton“  
  • Abenteuerreise durch Argentinien und Chile

    Abenteuerreise durch Argentinien und Chile

    Der Ludwigsburger Filmclub lädt für Dienstag, 13. Mai 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Filmabend in seinen Club ein. Frank und Angela Melchert präsentieren eine eindrucksvolle Reisedokumentation durch Argentinien und Chile.

    Weiterlesen: Abenteuerreise durch Argentinien und Chile
  • Vorstandswahl beim Ludwigsburger Filmclub

    Vorstandswahl beim Ludwigsburger Filmclub

    Beim Ludwigsburger Filmclub standen am 29. April die Vorstandswahlen an. Erster Vorsitzender Reza Shakory berichtete über seine Amtszeit in den beiden letzten Jahren.

    Weiterlesen: Vorstandswahl beim Ludwigsburger Filmclub
  • 32. Deutscher Minutenwettbewerb 2025

    32. Deutscher Minutenwettbewerb 2025

    Am 3. Mai 2025 fand der 32. Deutsche Minutenwettbewerb in Senftenberg statt. Zwei Teilnehmer aus dem Ländle konnten Medaillen gewinnen und wurden zum Minutencup bei der DAFF weitergemeldet.

    Weiterlesen: 32. Deutscher Minutenwettbewerb 2025
  • Bundesfilmfestival in Harsefeld

    Bundesfilmfestival in Harsefeld

    Dokumentarfilme sind mehr als nur ein Blick auf die Wirklichkeit – sie eröffnen neue Perspektiven, sie machen sichtbar, was oft verborgen bleibt, sie geben Menschen eine Stimme, die sonst ungehört bleiben.

    Weiterlesen: Bundesfilmfestival in Harsefeld
  • Wahl des Vorstands – kein Problem

    Wahl des Vorstands – kein Problem

    Wenn die jährliche Mitgliederversammlung und die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft anstehen, dann hört man oft die Sorge, ob alle Positionen durch Vorbereitungen im Vorfeld besetzt werden können.

    Weiterlesen: Wahl des Vorstands – kein Problem
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.