Über folgenden Button kommen Sie zum Online-Filmertreff:
hier können Sie am Vorabend
das Filmprogramm als pdf-Datei herunterladen.
der Landesverband der Film-Autoren Baden-Württemberg hat die Aufgabe, die Amateurfilmer im Ländle in ihrer Arbeit, in ihrem Hobby zu unterstützen und zu fördern. In Seminaren vermitteln wir Wissen zum Filmen und Filmeschaffen, wir veranstalten Filmfestivals für Wettbewerbe, wir organisieren Landesfilmschauen, um die Werke der Öffenltichkeit zu präsentieren, bei Online-Filmertreffs werden die Filme der Teilnehmer besprochen.
Stöbern Sie in unseren Blogbeirägen – lassen Sie sich inspirieren…
Vom 3. bis 6. Oktober fanden in Schrobenhausen im Herzog-Filmtheater die 82. Deutschen Filmfestspiele (DAFF) statt. 54 Filme mit insgesamt 547 Filmminuten wurden gezeigt.
Die große Filmschau in diesem Jahr findet am 19. Oktober 2024 im JOKI-Kino am Bahnhof in Bad Krozingen statt. Die Auswahl der Filme soll das Schaffen der Baden-Württemberger Autoren und Autorinnen zeigen.
Der erste Clubabend des Film-Club Breisgau im neuen Clublokal „Schlosskeller“ in Emmendingen wurde nicht nur von den Mitgliedern angenommen. Es kamen auch Gäste, die sich für die Angebote des Vereins interessierten.
Das Haus des Dokumentarfilms in Stuttgart ist eine in Europa einmalige Einrichtung mit der Aufgabe, dokumentarische Filme zu fördern, zu sammeln und zu präsentieren. Der Landesverband hat einen Besuch organisiert.
– auch wenn „nur“ Amateure am Werk sind. Ein Filmemacher muss kreativ, organisiert und erfinderisch sein, um ein gutes Projekt auf die Leinwand zu bringen, er muss ein Verständnis für Dramaturgie und visuelle Ausdrucksformen haben.
Der Film-Club Breisgau musste bisher schon mehrmals sein Domizil wechseln. Der Schlosskeller, ein bedeutendes historisches Gebäude in Emmendingen, bietet ihm nun modern ausgestattete Räume in einer einzigartigen Atmosphäre.
Eine kleine Reise hatte Antje Müller angekündigt – eine Art Exkursion von der Filmidee bis zum fertig geschnittenen Film. Auch beim Filmemachen gilt: Vorbereitung ist alles!
… ein guter Film ist fesselnd und spannend! Der Landesverband bietet seinen Mitgliedern ein Seminar an: „Gestaltung und Schnitt“. Termin: 3. August 2024.
In unserem Sommer-Newsletter berichten wir von den Filmfestspielen NATUR und FICTION, und Sie erhalten ausführliche Informationen zum Seminar „Gestaltung und Schnitt“.