LV BaWü – Newsletter Februar 2023

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde im Landesverband Raus aus dem Pandemie-Modus Eine der vielen Begleitumstände der Corona-Jahre war die „Bewegungslosigkeit“: Keine persönlichen Treffen im Clubheim mehr – sondern Unterhaltungen per Skype vom gemütlichen HomeOffice aus, keinen direkten Austausch im Gespräch – sondern per Mail am heimischen PC. Corona hat unseren Alltag ...
mehr

LV BaWü – Newsletter Dezember 2022

Heute erscheint der zweite Newsletter des Landesverbandes Baden-Württemberg – mit dem Newsletter soll die Bindung der Mitglieder an den Landesverband gestärkt werden und er soll den Mitgliedern ermöglichen, sich kreativ und engagiert einzubringen. Über die Homepage des Landesverbandes, mit dem Online-Filmertreff und dem Newsletter können Sie sich über Ereignisse und Neuerun...
mehr

Filmanmeldung zum 87. Landes-Film-Festival 2022 ab sofort möglich

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde,leider befinden wir uns mitten in der vierten Welle der Corona-Pandemie.Die Videografika ist schon abgesagt. Wir wollen aber im Frühjahr 2022 in Untermarchtal den Landeswettbewerb in Präsenz durchführen.Die angedachten Regionalwettbewerbe finden wegen des zu erwartenden insgesamt geringeren Filmaufkommens in den Regionen nicht statt.Auch Gr...
mehr

Stabweitergabe in der Region Mitte (21)

Wechsel im Amt des Regionsleiters der Region 21 Mitte Von links im Bild von Ehrentraud Albrecht: Juryleiter Klaus Menzer, Regionsleiterin Eva Schulmeyer, Werner Rothenöder der Amtvorsgänger Am 13. Oktober 2019 während des Regionalen Filmfestivals in Nagold wurde Eva Schulmeyer von den Vertretern der Clubs der Region 21 Mitte einstimmig zur neuen Regionsleiterin ...
mehr

Videografika – Podium für den jungen Film

Am 09. + 10. November 2019 findet in 73650 Winterbach / Rems die 35. VIDEOGRAFIKA statt. Ausrichter ist dieses mal der Landesverband der Film-Autoren Baden-Württemberg e.V. Die VIDEOGRAFIKA ist gleichzeitig der Landeswettbewerb des Landesverbandes der Film-Autoren Baden-Württemberg e.V.Im Rahmen dieses Filmfestivals für nichtkommerzielle Filmemacher bietet der Landesverband ...
mehr

Seminar „Texten zum Bild“ – ein Rückblick

„Texten ist Geschichten erzählen“ „Texten braucht Zeit. Also den Text ruhig erst mal liegen lassen“, meint sie und weiß noch nicht, dass sie mich damit am nächsten Tag ganz schön in die Bredouille bringt, will ich doch möglichst rasch darüber berichten, dass es sich lohnt, ein Seminar des Landesverbandes für sich zu nutzen, also möglichst rasch in die Tasten greife, um verba...
mehr

JHV des LV BaWü

Am Samstag, 26. Januar  2019, um 10:30 Uhr,findet in der Vereinsgaststätte des Gesangvereins Eintracht Hahnweidstraße 60 73230 Kirchheim unter Teck die ordentliche Hauptversammlung (Mitgliederversammlung) des Landesverbandes der Filmautoren Baden-Württemberg e.V. statt.
mehr

Seminar „Filme aus dem Computer“

Alles beginnt mit einem Würfel Unser Landesverband hat am 29. September 2018 zu einem Computer-Animations-Seminar mit dem Animations-Filmautor Rainer Hofmann vom Ludwigsburger Filmclub eingeladen. Unser Landesvorsitzender Walter Reichhart konnte etwa 30 Teilnehmer im Clubraum des Ludwigsburger Filmclubs begrüßen. Mit dem Satz „Für Computer-Animations-Filme gibt es keinen ...
mehr