LV BaWü – Newsletter August 2023

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde im Landesverband Welche Kriterien gelten für einen guten (Amateur-)film? Ein guter Amateurfilm hat eine gute Geschichte, die die Zuschauer fesselt und sie bis zum Ende des Films bei der Stange hält. Die Geschichte sollte interessant, spannend und unterhaltsam sein. Die Schauspieler in einem guten Amateurfilm sind gut besetzt und...
mehr

Club-Ehrung für Falk Nixdorf

Der Film-Club Breisgau, Waldkirch, hat sein langjähriges Mitglied Falk Nixdorf in besonderer Weise geehrt. Mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft würdigt der Verein nicht nur seine langjährige treue Mitgliedschaft. Besonders das vielfältige Engagement auf Vereins- und Verbandsebene waren insbesondere Anlass für die Auszeichnung. Sein reiches Wissen als langjähriger Filmer g...
mehr

Zum Gedenken an Peter Leonhard Dehoust

„Es gibt ihn noch“, „Ein Zuchtprogramm mit Garten“, „Die Gewinner“, „Ein kleiner König“, „Spießgesellen“ und viele weitere Filme sind das Werk eines unermüdlichen, ja fast schon besessenen Naturfilmers unseres Landesverbandes. Hoch engagiert im besten Sinne produzierte er in der Zeit des Chemiefilms seine Filme auf 16mm - Material. Den Umstieg auf das neue Video-Format war für ...
mehr

LV BaWü – Newsletter Juli 2023

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde im Landesverband „Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune.“ (Charles Dickens) Für die meisten von uns hat die Urlaubszeit begonnen oder steht bevor – für viele ist es auch die Zeit, um Aufnahmen, Inspirationen, Ideen für die nächsten Film-Projekte zu sammeln. Insofern kann man das...
mehr

LV BaWü – Newsletter Mai 2023

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde im Landesverband, nun können Sie schon unseren fünften Newsletter lesen und sich dadurch mit den Mitgliedern des Landesverband der Filmautoren verbunden fühlen. Es ist ein klitzekleines Jubiläum, das nur möglich wurde durch die engagierten Mitglieder, die mit Redaktion, Texten, Fotos und Filmen dazu beigetragen haben. Herzlichen Dank d...
mehr

Film-Club unter neuer Führung

Die turnusmäßige Mitgliederversammlung beim Film-Club Breisgau hatte trotz der üblichen Regularien etwas Besonderes: Die Neuwahlen brachten ein nahezu komplett neues Vorstandsteam. Und das ohne Kampfabstimmungen sondern, weil gut vorbereitet, in großer Harmonie. Klaus Haberstroh, der bisherige erste Vorsitzende, hob besonders hervor, dass der Verein ausreichend Mitglieder in se...
mehr

Karlsruher Film- und Videoclub – zum Gedenken an Werner Mahl

Auch wenn Werner in den letzten Jahren nur noch selten aktiv an unserem Clubleben teilnehmen konnte, war er doch dem KFVC weiterhin sehr eng verbunden und in Gedanken beim Lesen der vielen E-Mails und WhatsApps bei uns. Seit seinem Eintritt am 1.10.1995 lag ihm das Wohl unseres Vereins stets am Herzen und er hat vieles dafür getan, dass wir in einem friedlichen Miteinand...
mehr

Das war des 88. Landesfilmfestival 2023

54 Filme, 9,5 Stunden Filmlaufzeit, dreimal den 1. Preis, 23-mal den 2. Preis, und 22-mal den 3. Preis, äußerst arbeits- und zeitintensiv vorbereitete Veranstaltung, perfekt durchgeführt, ca. 130 zufriedene Besucher. Ist das das nüchterne Resumée der zweieinhalb Tage Landesfilmfestival in Kornwestheim? Nein! Es war endlich ein Filmfestival in Präsenz, ein Treffen und Wieders...
mehr

LV BaWü – Newsletter März 2023

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde im Landesverband Das Landesfilmfestival in Kornwestheim ist zu Ende, die Macher hinter den Kulissen atmen auf: „Alles hat bestens geklappt“, die Zuschauer bestätigen: „Alles war perfekt organisiert!“ Etwa 130 Besucher waren dabei und konnten zweieinhalb Tage – fast – echte Kinoatmosphäre erleben, 54 Filme mit über 9 Stunden Filmerlebnis...
mehr

Nachruf Dr. Volker Bürkle

Bereits im Sommer 2022 starb Dr. Volker Bürkle, Mitglied im Filmclub Teck. Aufgrund misslicher Umstände erfuhr der Landesverband Baden-Württemberg leider erst jetzt vom Tod des Filmfreundes. Dr. Volker Bürkle war über viele Jahre hinweg als Juror auf regionaler, Landes- und Bundesebene für den baden-württembergischen Landesverband im Einsatz. Nach einer Filmbesprechung durch...
mehr