Newsletter Dezember 2023

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde, mit raschen Schritten nähern wir uns dem Ende des Jahres 2023. Ein gelungenes Filmerjahr 2023 liegt hinter uns. Jetzt hat schon wieder die ruhige, beschauliche Jahreszeit begonnen und Weihnachten steht vor der Tür. Ich wünsche Ihnen und Euch allen einen schönen Advent und ein friedvolles und gnadenreiches Weihnachtsfest. News...
More

Rückblick auf die Filmschau 2023

Plakat zur Filmschau 2023 in Ludwigsburg
Filmschau 2023 in Ludwigsburg Die Konkurrenz war stark: das stürmische und nasskalte Novemberwetter hatte manchen abgehalten, sich auf den Weg zu machen. Trotzdem fanden sich am Samstag abend noch etwa 60 Zuschauer im Kino Central am Arsenalplatz in Ludwigsburg ein; am Sonntag waren es immerhin noch 40 Zuschauer, trotz des recht früh angesetzten Beginns der Filmschau u...
More

Text und Ton zum Film

Seminar am 21. Oktober 2023 in Esslingen-Mettingen Der Beifall war verdient – 40 Teilnehmer hatten der Referentin Antje Müller zugehört, wie sie anhand eigener Filmbeispiele viel Lehrreiches zum Thema „Text und Ton zum Film“ vortrug. Es war natürlich viel Bekanntes dabei. Doch wenn man am PC vor dem eigenen Filmschnitt sitzt und brütet, wird das Selbstverständliche oft verg...
More

Gelungene Film-Matinée beim Film-Club Breisgau

Großer Publikumszuspruch! Waldkirch. Ein voller Kinosaal im Maja-Kino in Emmendingen. Auf die Besucher wartete aber kein Spielfilm, sondern das Film-Programm hatten die Mitglieder des Film-Club Breisgau zusammengestellt. Sie zeigten Filme, die sie selbst gedreht, geschnitten und kommentiert hatten. Und das kam an. Schon zum dritten Mal fand diese Matinée statt. Inzwischen a...
More

Große Filmschau 2023: Programm

Plakat zur Filmschau 2023 in Ludwigsburg
Programmablauf / ZeitplanSamstag, 04. November 2023   -   Block [1] - 17:00 Uhr - 18:25 UhrKleine Modelle ganz großVolker Drittel & LFC-TeamLudwigsburger Filmclub e.V.Dokumentarfilm / 14 Min.Reportage zum Thema "Schiffsmodellbau" in Ludwigsburg. Eine Gemeinschaftsproduktion des Ludwigsburger Filmclub e.V.Wie kommt die Musik ins Cover?Leo HippoldFilmclub...
More

Newsletter Oktober 2023

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde im Landesverband Seit einem Jahr findet in den Medien eine regelrechte Hype um Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) statt, ausgelöst durch mächtige Programme, mit denen selbst Laien aufwändige Prozesse in kurzer Zeit in Gang setzen können. Mit Anweisungen können KI-­Systeme inzwischen Fotos generieren, Stimmen nachahmen ...
More

Newsletter August 2023

Welche Kriterien gelten für einen guten (Amateur-)film? Ein guter Amateurfilm erzählt eine gute Geschichte, die die Zuschauer fesselt und sie bis zum Ende des Films bei der Stange hält. Die Geschichte sollte interessant, spannend und unterhaltsam sein. Die Schauspieler in einem guten Amateurfilm sind gut besetzt und spielen ihre Rollen authentisch und glaubwürdig. ...
More

Club-Ehrung für Falk Nixdorf

Der Film-Club Breisgau, Waldkirch, hat sein langjähriges Mitglied Falk Nixdorf in besonderer Weise geehrt. Mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft würdigt der Verein nicht nur seine langjährige treue Mitgliedschaft. Besonders das vielfältige Engagement auf Vereins- und Verbandsebene waren Anlass für die Auszeichnung. Sein reiches Wissen als langjähriger Filmer gab der G...
More

Zum Gedenken an Peter Leonhard Dehoust

„Es gibt ihn noch“, „Ein Zuchtprogramm mit Garten“, „Die Gewinner“, „Ein kleiner König“, „Spießgesellen“ und viele weitere Filme sind das Werk eines unermüdlichen, ja fast schon besessenen Naturfilmers unseres Landesverbandes. Hoch engagiert im besten Sinne produzierte er in der Zeit des Chemiefilms seine Filme auf 16mm - Material. Den Umstieg auf das neue Video-Format war für ...
More

Newsletter Juli 2023

„Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune.“ (Charles Dickens) Für die meisten von uns hat die Urlaubszeit begonnen oder steht bevor – für viele ist es auch die Zeit, um Aufnahmen, Inspirationen, Ideen für die nächsten Film-Projekte zu sammeln. Insofern kann man das Zitat von Charles Dickens anpassen: „... bewaffne...
More