Jugendforum

image_pdfimage_print

Herzlich willkommen auf der Seite des Jugendforums

Dies ist ist die Seite für jugendliche Filmemacher, Schüler, Azubis, Studenten, Lehrer/Betreuer von Film-AG’s/Filmprojekten in Schulen, Jugendhäusern …, von ambitionierten Einzelfilmern, Filmergruppen, die ich vielleicht später als Absolventen der Filmakademien begrüßen darf.

Mein Name ist Wolfgang Görner, ich betreue das Jugendreferat des Landesverbandes der Film-Autoren Baden-Württemberg e.V. seit mehr als 20 Jahren, war fester Mitarbeiter beim Schülerfilmfestival Baden-Württemberg in Reutlingen, war Teilnehmer zahlreicher Jurys auf BDFA-Wettbewerben, bin Filmemacher seit Schulzeiten und habe manche Produktion der Filmakademie Ludwigsburg verfolgt und unterstützt.  

Ich unterstütze euch gerne:

  • bei der Kontaktaufnahme zu Gleichgesinnten.
  • bei Fragen zur Technik, zum Filmemachen – aus meinem Erfahrungsschatz.
  • soweit gewünscht, gebe ich auch gerne eine Bewertung/Ratschläge zu euren Filmwerken ab.
  • bei der Suche nach Podien/Wettbewerben zur Präsentation von Filmen und zum Erfahrungsaustausch.

Meine Kontaktdaten:
Postadresse: Wolfgang Görner, Bahnhofstrasse 138/2, 74321 Bietigheim-Bissingen
Emailadresse: wolfgang.goerner@online.de

88. Landesfilmfestival 2023
Wir, das Jugendforum des Landesverbandes der Film-Autoren Baden-Württemberg e.V. laden alle Filmemacher bis zum Alter von 30 Jahren ein, ihre Werke auf unserem Festival zu präsentieren. Eure Filme werden von einer qualifizierten Fachjury besprochen und gemeinsam mit den Filmen der anderen Teilnehmer öffentlich bewertet. Besondere Filme werden zu den Bundesfilmfestspielen des Bundes Deutscher Film-Autoren e.V. (BDFA) 2023 weiter gemeldet. Die Teilnahme ist für Euch kostenfrei!Beschreibung:
Der Landesverband Baden-Württenberg im BDFA e.V. veranstaltet das 88. Landesfilmfestival in Kornwestheim bei Stuttgart mit einem extra Filmblock für jugendliche Filmemacher*innen. Jeder Film wird von einer kompetenten Jury öffentlich besprochen. Zu gewinnen gibt es 1. – 3.Preis, Förderpreise, Urkunden und Teilnahmemedaille, Berichterstattung in den Medien. Die Themen sind frei; es wird Toleranz gelebt. Wir freuen uns über jede Kurzfilm Einsendung.

Als Richtwert für Kurzfilme gibt es die max. Länge von ca. 20 Minuten.

Die Filmanmeldung und Einreichung erfolgt vollständig online.

Die Filmförderung jugendlicher Filmemacher*innen hat beim BDFA e.V. jahrelange Tradition. In der Vergangenheit war der Jugendfilmblock im Landesfestival „VIDEOGRAFIKA“ eingebettet. Viele – in der Zwischenzeit bekannte und erfolgreiche – Filmemacher*innen konnten damit Unterstützung für ihre Filmer*innen-Karriere mitnehmen und ihren Bekanntheitsgrad steigern.

Alle weitergehenden Informationen findest Du hier:  https://www.bdfa-lvbw.de/88-landesfilmfestival-2023-in-kornwestheim/

Bei Fragen kannst Du Dich direkt an mich wenden. Meine E-Mail-Adresse lautet: wolfgang.goerner@online.de