1

Bisher erschienene LV – Newsletter

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde im Landesverband
Raus aus dem Pandemie-Modus
Eine der vielen Begleitumstände der Corona-Jahre war die „Bewegungslosigkeit“: Keine persönlichen Treffen im Clubheim mehr – sondern Unterhaltungen per Skype vom gemütlichen HomeOffice aus, keinen direkten Austausch im Gespräch – sondern per Mail am heimischen PC. Corona hat unseren Alltag in kurzer Zeit verändert und geprägt wie kaum ein anderes Ereignis der letzten Jahrzehnte.

Von vielen Seiten ist nun zu hören: Nach der Krise wird nichts mehr so sein wie bisher. Sicherlich ist weiterhin Vorsicht angesagt, die Masken liegen noch in Reichweite. Viele haben in der Coronazeit ihre PC-Kenntnisse vertieft, werden diese auch weiterhin anwenden und sind aufgrund der Einschränkungen auf ausgefallene und beeindruckende Ideen gekommen – Kreativität der ganz neuen Art (s. S. 2).

Aber endlich sind wieder die Begegnungen in Präsenz möglich, mit vielen Menschen, die gemeinsame Interessen und Hobbies haben. Dazu gehört auch das 88. Landesfilmfestival, das im März in Kornwest­heim –  endlich wieder in Präsenz  – ausgerichtet wird (mehr dazu S. 3 und 4). Freuen wir uns auf viele Anregungen, auf inspirierende Auseinandersetzungen, auf das Erlebnis, unsere Filme endlich wieder auf der großen Leinwand zu sehen.

Freuen wir uns auf den alten-neuen Alltag.

Waltraut Kruse
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

LV-BAWÜ-Newsletter-Februar-2023

 


Heute erscheint der zweite Newsletter des Landesverbandes Baden-Württemberg – mit dem Newsletter soll die Bindung der Mitglieder an den Landesverband gestärkt werden und er soll den Mitgliedern ermöglichen, sich kreativ und engagiert einzubringen. Über die Homepage des Landesverbandes, mit dem Online-Filmertreff und dem Newsletter können Sie sich über Ereignisse und Neuerungen, Ideen und Anregungen, Möglichkeiten und Grenzen beim Filmgestalten untereinander austauschen.

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde,
ich wünsche Ihnen allen eine beschauliche Adventszeit und ein gesegnetes, frohes Weihnachtsfest. Starten Sie gut in das Neue Jahr; für 2023 wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen Gesundheit und Wohlergehen.
Ihr Walter Reichhart  –  Landesvorsitzender

                                  LV-BAWÜ-Newsletter-Dezember-2022

 


Der Landesverband plant, einen Newsletter herauszugeben, der informieren soll über Themen rund ums Filmen, übers Filmemachen, über entsprechende Techniken. Er soll Tipps fürs Filmeschneiden beinhalten, bei der ­Ideen-Findung helfen, Begriffe erklären, bei Fragen unterstützen. Er soll über Film-Events aus dem Ländle informieren, über kreative Konzepte, die in der Corona-Zeit entwickelt wurden…  

Wir wollen damit Mitglieder animieren, Interessierte gewinnen, den Bekanntheitsgrad steigern. Wir wollen damit Sie, Ihren Club, Ihr Hobby als Filmemacher unterstützen und fördern.

 

LV-BAWÜ-Newsletter-Oktober-2022